Moin,
ich versuche die Beschreibung des Problems mal auf möglichst kurze Stichpunkte zu reduzieren. Alles Weitere kann man dann ja diskutieren.
-
In Berlin gibt es keine Unterscheidung nach Bundes-, Landes-, Verbindungs-, Usw.-Straßen. In Berlin gibt es das übergeordnete Hauptverkehrsstraßennetz (StEP-Netz, benannt nach dem Stadtentwicklungsplan Verkehr), das konstant fortgeschrieben wird. Alles, was nicht im StEP-Netz drin ist, ist Nebenstraße. Das StEP-Netz enthält die Stufen 0 bis III für Verbindungsfunktionsstufen unterschiedlichen Rangs sowie die zusätzliche Kategorie IV, die Straßen ohne Verbindungsfunktion, aber trotzdem Wichtigkeit beinhaltet. Das sind in der Regel Straßen, die eigentlich Nebenstraßen sind, aber aus irgendeinem Grund trotzdem T50 haben sollen, z.B. weil da ein Bus fährt (oder eher mal irgendwann zu West-Berlin-Zeiten gefahren ist). StEP-IV-Straßen sind aber explizit nicht als Verbindungsstraßen gedacht, sondern wie gesagt Nebenstraßen.
-
In Berlin gibt sich daher neben der Problematik das Primary/Secondary/Etc.-Konzept auf Deutschland zu übertragen zusätzlich die Problematik, Verbindungsstraßen usw. in StEP-Straßen in der OSM zu übersetzen. Das geht z.B. ganz gut über StEP 0 und StEP I als Primary, StEP II als Secondary, StEP III als Tertiary und StEP IV entweder als Ortsstraße oder Nebenstraße.
-
Das ist in Berlin bisher total inkonsistent, weil irgendwelche Straßen gegeneinander in der OSM abgestuft wurden, die eigentlich dieselben StEP-Stufen haben. Es gibt auch StEP-Straßen, die als solche gar nicht eingetragen sind und umgekehrt angebliche Hauptverkehrsstraßen, die eigentlich ganz normale Nebenstraßen sind.
-
Das Netz wird außerdem kontinuierlich fortgeschrieben und es ergeben sich immer mal wieder Änderungen.
Das aktuelle Netz findet ihr im FisBroker unter „Übergeordnetes Hauptverkehrsstraßennetz“. Sollen die StEP-Stufen sich in der OSM als solche auch abbilden oder wird hier eher eine gefühlte Hierarchisierung angestrebt? Die Frage beschäftigt mich schon länger, aber bisher hatte ich nicht die Ruhe, das komplette HVS-Netz von Berlin zu überarbeiten.
Viele Grüße
13 posts - 6 participants
Ce sujet de discussion accompagne la publication sur https://community.openstreetmap.org/t/berlin-ubergeordnetes-hauptverkehrsstrassennetz/104141