Bundesweit sind mir zwei Luftbildebenen mit Nutzungserlaubnis für OSM bekannt, der basemap.at Orthofoto WMTS und der Geoimage.at MaxRes WMS.
Jetzt ist mir letztens beim Surfen auf den BEV-Seiten (Kataster & Amap) aufgefallen, dass deren WMS schon die 2022er Luftbilder enthält. Nona, immerhin macht das BEV auch die Befliegungen.
Bevor ich zu kurzfristig handle wollt ich mal eure Meinung haben:
- Soll der WMS für OSM zur Nutzung angefragt werden? Oder sind zwei fast gleiche Ebenen eh schon viel?
- Wenn der zwecks Aktualität mit Lizenz hinzugefügt wird, hätten wir drei Ebenen in z.B. dem OSM Editor Layer Index, die von den selben Befliegungen gespeist werden. Mit den Länder-WMSen können das dann 4+ “gleiche” Ebenen sein. Ist das sinnvoll?
- Infrarot-Ebenen werden auch angeboten, soll eine auch zur Auswahl stehen?
- Wie schaut’s aus, wenn die Luftbilder auf basemap.at und Geoimage verfügbar sind?
2 posts - 2 participants
Ce sujet de discussion accompagne la publication sur https://community.openstreetmap.org/t/bev-amap-luftbild-nutzung-fur-osm/98892