Guten Tag,
ich bin noch recht neu und auch nach Recherchen im Forum und Wiki konnte ich keine Antwort auf meine Frage finden.
Wie klassifiziere ich die unterschiedlichen Wachtypen?
Eine normale Rettungswache in dem der Regelbedarf sowie Spitzenbedarf des Rettungsdienstes untergebracht wird würde ich mit dem Key [emergency][ambulance_station] bezeichnen.
Was ist allerdings mit Wachen/Einsatzzentren für den Katastrophenschutz? Ist hier die richtige Klassifizierung [emergency][disaster_response]?
Was ist mit Wachen auf denen beides vorgehalten wird? Werden hier zwei Tags gesetzt?
Gibt es weitere Möglichkeiten klarer zu unterscheiden?
Ist ein Standort einer z.B. DLRG in dem Einsatzmittel sowohl für den Rettungsdienst (vgl. Bayern) vorgehalten werden, also auch den Katastrophenschutz [emergency][ambulance_station], [emergency][disaster_response] oder [emergency] [water_rescue] oder mehreres?
Wie fällt [amenity] [rescue_station] in das Konstrukt?
Vielen Dank für die Hilfe im voraus.
Tim
4 posts - 2 participants
Ce sujet de discussion accompagne la publication sur https://community.openstreetmap.org/t/bevolkerungsschutz-und-regeldienst-darstellung-von-wachstandorten/102075