Es geht um Situationen, wo ein mit blauem Verkehrszeichen (237, 240, 241) versehener, parallel zur Straße verlaufender und somit benutzungspflichtiger Radweg stellenweise nicht parallel zur Fahrbahn und/oder in größerer Entfernung von der Fahrbahn verläuft. Das ist oft im Bereich größerer, verkehrsreicher Kreuzungen oder Kreisel der Fall, teilweise aber auch auf freier Strecke. Oft ist die Fahrbahn in solchen Abschnitten mit bicycle=no
getaggt. Ich halte das für falsch, bin mir aber nicht sicher, was korrekt wäre. Konkret geht es um diesen Kreisel, ähnliche Fälle sind aber mit einer Suche nach highway=primary|secondary + bicycle=no
leicht zu finden.
Es geht mir nicht darum, ob in diesen Fällen eine Benutzungspflicht vorliegt, sondern darum, wie die Fahrbahn getaggt werden soll, wenn man von einer Benutzungspflicht ausgeht. bicycle=use_sidepath
wäre mMn in diesem Fall korrekt. Allerdings wird im Wiki unter DE:Tag:bicycle=use_sidepath explizit und wiederholt darauf abgehoben, dass es um paralelle Radwege geht. Ich befürchte daher, dass ein bicycle=use_sidepath
über kurz oder lang wieder auf bicycle=no
oder bicycle=yes
geändert wird, je nachdem ob der/die Ändernde die Benutzungspflicht eher extensiv oder restriktiv auslegt.
27 posts - 9 participants
Ce sujet de discussion accompagne la publication sur https://community.openstreetmap.org/t/bicycle-an-der-strasse-wenn-radweg-stellenweise-nicht-parallel-strassenbegleitend/7862