Brauchen wir bicycle=optional_sidepath?

Brauchen wir bicycle=optional_sidepath?

Ich sage nein! Warum?
Es ist unsaubere Modellierung, denn es vermischt zwei Dinge:
a) (access) dass man auf einer Straße Radfahren darf und
b) dass es eine separat erfasste Radinfrastruktur gibt.

Es gibt dafür eine saubere alternative Lösung
a) bicycle=yes (i.d.R. nicht notwendig, aber zur Klarstellung erlaubt) dafür, dass man auf der Fahrbahn fahren darf
b) cycleway=separate für den Hinweis auf die separat erfasste Infrastruktur

Router benötigen diese Information außerdem nicht, sie können Radwege auch so bevorzugen.

d.h.

  • kein Radweg → cycleway=no
  • nicht benutzungsflichtig → cycleway=separate (nur Verweis auf den separaten Weg)
  • benutzungspflichtig → cycleway=separate + bicycle=use_sidepath (um die Straße zu sperren)

cycleway=separate ist mittlerweile gängige Praxis (75 000 x)
bicycle=optional_sidepath kennt bisher nur 3300 Verwendungen

Click to view the poll.

Warum ist bicycle=use_sidepath hingegen keine unsaubere Modellierung?
Weil es tatsächlich eine andere (weichere) Einschränkung als bicycle=no ist.
Falls der benutzungspflichtige Radweg nicht nutzbar ist oder das Fahrziel über ihn nicht erreichbar ist, kann z.B. trotzdem die Fahrbahn verwendet werden. Leider wird es von vielen Router noch als hartes no implementiert.

53 posts - 13 participants

Read full topic


Ce sujet de discussion accompagne la publication sur https://community.openstreetmap.org/t/brauchen-wir-bicycle-optional-sidepath/98659