Diverse besondere Wegoberflächen

  1. Wie würdet ihr die Oberfläche und Smoothness von den ehemaligen Kolonnenwegen taggen?

z.b. Way: ‪Grenzweg am Bodesprung‬ (‪284578281‬) | OpenStreetMap

note=“Betonlochplatten, selbst mit MTB ne Zumutung” kann ich nur zustimmen.

Foto siehe hier:

Vom Prinzip sind es Betonplattenspuren mit Löchern zur Materialeinsparung.

  • concrete:lanes (hat aber Löscher und es sind gelegte Platten)
  • concrete:plates:lanes
  • grass_paver (sind nicht wirklich Rasenlochsteine)
  • grass_paver:lanes

smoothness=bad müsste doch passen, oder?

  1. Was ist das für eine Oberfläche in OSM? Ist das grass_paver?
    image

  2. Was macht ihr bei verfugten Steinpflaster. Also Pflasterstein mit z.B. Teer oder Zement in den Rillen? - trotzdem sett?

7 posts - 4 participants

Read full topic


Ce sujet de discussion accompagne la publication sur https://community.openstreetmap.org/t/diverse-besondere-wegoberflachen/98055