Ein paar Fragen zu TEA

Moin!
Ich erfassen gerade TEA, das ist eine Themenradroute, siehe Naturpark Wildeshauser Geest: Twistringer Erlebnisroute Archäologie (TEA): Unterwegs mit einer Schnecke
Diese hat ein paar Besonderheiten:

  1. Sie ist nur in einer Richtung (gegen den Uhrzeigensinn) ausgeschildert. Sprich, man sieht die entsprechenden Tafeln nicht, wenn man in der anderen Richtung fährt:
    TEA

Soweit ich das bisher beurteilen kann, ist sie aber durchgängig in beiden Richtungen befahrbar.
Ich frage mich, wie bzw. ob man das in OSM darstellt. Alle Wege mit role=forward/backward erfassen?
2) An der Route sind diverse “Stationen” mit Infotafeln wie dieser zu finden:


Ich denke, die erfasst man generell mit
tourism=information
information=board
Für mich offen:
a) setze ich da ref=TEA?
b) (wie) erfasse ich “Station 42”?
c) (wie) erfasse ich “Heiligenloh und das Harms´sche Holz”? Mit board:title=*?

  1. Sollte man die Stationen dann auch in die Radroutenrelation reinpacken? Wenn ja, welche Rolle und an welcher Stelle (Reihenfolge der Member)?

9 posts - 6 participants

Read full topic


Ce sujet de discussion accompagne la publication sur https://community.openstreetmap.org/t/ein-paar-fragen-zu-tea/8310