Fahrradknotenpunkte und Relationen

Der Landkreis Emsland hat nun auch ein Knotenpunktnetzwerk erstellt siehe Fahrradknotenpunktsystem Emsland. Hierzu gibt es auch die noch unvollständige OSM-Relation.

Zur Verbesserung der Datenbasis möchte ich mich nun auch ein wenig damit beschäftigen und hätte eine grundlegende Frage, die auch im folgenden Vortag FOSSGIS 2019 Fahrradknotenpunkte in OpenStreetMap kurz angesprochen wurde. Leider wurde das Problem dort nicht abschließend geklärt und auch ist der zugehörige OSM-Wiki-Eintrag leider nicht klar formuliert.

Nun meine einfache Frage:

Werden, dürfen oder müssen die Knotenpunkte selbst (wo sich die Wege kreuzen, network:type=node_network) neben der Relation zum Knotenpunktnetzwerk (z. B.Knotenpunktnetzwerk Emsland) die Relationen zu den mindestens drei Wegen (z. B. rcn 45-73) angegeben werden? Im Beispiel rcn 45-73 (Screenshot Stand 18.06.2023 falls es jemand ändert) gehört ein Knotenpunkt der Relation an und der andere Knotenpunkt nicht. Ich habe versucht den Mapper der genannten Knotenpunkte zu kontaktieren. Leider hat er noch nicht geantwortet. Zudem stammt er aus den Niederlanden, wo die Knotenpunkte evtl. anders gemappt werden.

Eine konkrete Anweisung wäre mir wichtig. Ich würde dann entweder an allen Knotenpunkten die Relationen einfügen oder sie überall löschen.

5 posts - 3 participants

Read full topic


Ce sujet de discussion accompagne la publication sur https://community.openstreetmap.org/t/fahrradknotenpunkte-und-relationen/100244