Frage zu legitimer API-Nutzung in Uni-Projekt

Hello Leude, :wave:

ich habe in den Nutzerguidelines der API gelesen, dass empfohlen wird ‘automatisierte Eingriffe’ immer vorher mit der lokalen Community zu besprechen. Ich glaube, dass unser Projekt da gar nicht reinfällt, aber ich glaube trotzdem, dass wir in ein, zwei Punkten eventuell mit dem Code of Conduct anecken könnten, daher möchte ich mein Anliegen kurz präsentieren.

Meine Uni-Gruppe und ich haben uns vorgenommen für eine Sportstätten Leipzigs eine kleine Web-App zu basteln, die es den Nutzern erlaubt, die Verfügbarkeit und andere Information über den Ort abzurufen. Verfügbarkeit machen wir komplett losgelöst von OSM aber andere Informationen könnten interessant sein. Und zwar haben wir uns gedacht, dass es spannend wäre, wenn Nutzer bestimmte Tags eines Orts ändern könnten, beispielsweise ob ein Ort barrierefrei ist, oder wie der Zustand des Orts ist (diskret von gut bis defekt). Diese Tags gibt es gröstenteils noch nicht für die Orte in Leipzig (Tischtennisplatten, Volleyballfelder, Basketballfelder) und wäre unser Ansatz durch unser Projekt “zu open data” zu contributen. Warum eckt das ganze an die CoCs an? Wir planen OAuth2 zu nutzen für einen (meinen) Useraccount, der dann von mehreren Nutzern (:no_entry_sign: sofern ich CoC richtig verstanden habe) eingaben poolt und, wenn mehrere Nutzer die selben oder ähnliche Sachen sagen, diese dann ‘hive-mind validiert’ als Change-Set zu posten anstatt, dass jeder Nutzer selbst auf OSM angemeldet ist. Ähnlich hat Niantic ihr Ingress und auch Pokemon Go mit POIs angereichert.

Kurz noch zur Einschätzung des Ausmaßes… ich glaube, dass wir wahrscheinlich eher für Präsentationszwecke ‘mal eine Tischtennisplatte’ damit bearbeiten oder ‘mal eine ungetrackte Tischtennisplatte’ zu OSM über die Web-App hinzufügen. Es ist nicht geplant das irgendwie größer auszurollen sondern eher ein proof-of-concept und für uns zum lernen der API. Dennoch möchte ich gerne den richtigen Weg gehen, und hier nachfragen, ob sowas in Ordnung ist und wenn nein, was stattdessen möglich wäre oder wenn ja, was zusätzlich zu beachten ist.

Danke für eure Zeit und Rückmeldung! und natürlich Liebe Grüße :slight_smile:

7 posts - 4 participants

Read full topic


Ce sujet de discussion accompagne la publication sur https://community.openstreetmap.org/t/frage-zu-legitimer-api-nutzung-in-uni-projekt/102798