Gibt's Richtlinien zum Löschen von Linien ohne Tags/Relationen?

Hallo community,

Wann ist eine Linie ohne Tags sinnfrei und sollte sofort gelöscht werden, wann ist sie erhaltenswert?

Ich bin letztens über ein changeset (osmcha) gestoßen und würde mir aufgrund der dortigen Diskussion gerne euer Meinungsbild abholen.

  1. In dem cs sind einige Linien ohne Tags gelöscht worden, die auch in meinen Augen weg sollten: Die Linien waren laut Kontext als Wege und Brücken gedacht, aber die Tags wurden vergessen. Mittlerweile sind diese ein zweites Mal richtig getaggt, wären also doppelt vorhanden.

  2. Dann sind in dem cs einige Linien gelöscht worden, bei denen zwar keine Tags oder Relationen anheften, man aber dem Sattelitenbild oder dem Kontext der umliegenden OSM-Daten sehr einfach die Bedeutung entnehmen kann und die Tags anfügen könnte.

Zu 2. zwei Beispiele:
DHH
Linien für linke Doppelhaushälfte gelöscht: Way: 963176163 | OpenStreetMap
Rechte DHH: Way History: 366950465 | OpenStreetMap
In iD dort zu finden: OpenStreetMap

Forstweg
Gelöschte Linie: Way: 1167754691 | OpenStreetMap
(4 Monaten erstellt, passen zum Forstweg sichtbar im Sattelitenbild bing, esri etc.)
In iD dort zu finden: OpenStreetMap

Ich finde 1. richtig, aber 2. falsch, denn für mich ist das Glas halbvoll (wenn man per Osmose o.ä drauf stößt, kann man das Tag kurzerhand vervollständigen) - nicht halbleer (weg damit, “Datenmüll”).

Was ist eure Meinung?

(Und falls jemand weiß, wie ich deeplinks auf gelöscht Objekte mit Sattelitenbild hintendran verlinken kann…)

Danke und Gruß
Metzor

27 posts - 15 participants

Read full topic


Ce sujet de discussion accompagne la publication sur https://community.openstreetmap.org/t/gibts-richtlinien-zum-loschen-von-linien-ohne-tags-relationen/104282