Vor ca. 7 Jahren hat Benutzer SusuD | OpenStreetMap (aktiv 2014-2016) für zahlreiche Wiener Pfarrkirchen / Pfarren Telefonnummern ergänzt, was ja grundsätzlich sehr löblich war. Leider hat er (fast?) immer die Wiener Vorwahl “1” vergessen, sodass damit sowas wie z.B. “phone=+43 877…” dortstand, das führt natürlich völlig in die Irre. In den letzten 7 (!) Jahren ist das wunderlicherweise nur ganz wenigen aufgefallen.
Ich habe nun händisch die meisten (?) seiner changesets repariert (z.B. “phone=+43 1 877…”).
Gibt es eine einfache Möglichkeit nachzukontrollieren, ob ich was übersehen hab bzw. ob das Problem auch von anderen Benutzern erzeugt wurde? Ich kenn mich z.B. mit overpass-turbo bislang leider gar nicht aus. Ich denk mir aber ganz naiv, dass man den Raum Wien nach “phone=+43 2”, “phone=+43 3”, … “phone=+43 9” durchsuchen könnte, das wären nur 8 Suchvorgänge.
Wer kennt sich da aus?
p.s. ein eigenes Thema, das tw. auch in Änderungen angesprochen wurde, ist, ob die ganzen Kontaktdaten tatsächlich auf das Kirchengebäude (in dem sich ja meist kein Tel. befindet) getaggt werden sollen oder nicht besser auf den Pfarrhof, aber das ist wohl einen eigenen Thread wert (im Detail manchmal wohl nicht so trivial).
8 posts - 3 participants
Ce sujet de discussion accompagne la publication sur https://community.openstreetmap.org/t/halb-automatisierter-telefonnummern-check-in-wien/100915