Ladepäuschen in Kamen / Kreis Unna

Hallo,

die Stadt Kamen und der Kreis Unna wollen zusammen die E-Mobilität verbessern und haben sich dazu die Aktion “Ladepäuschen” ausgedacht. E-Bike-Fahrer:innen mit eigenem Ladegerät können bei teilnehmenden Unternehmen kostenlos ihr Fahrrad an einer Schuko-Steckdose aufladen. Die Stadt hat sich an den FOSSGIS gewendet und gefragt, ob man diese (derzeit ca. 100) Ladestationen zu OSM hochladen könne. Ich habe von einem direkten Hochladen abgeraten (aus den üblichen Gründen); damit das gut wird, müsste es schon jemand von Hand machen.

Ich habe ein PDF mit einer Adressliste der ~ 100 teilnehmenden Unternehmen, aber man kann das auch auf

https://geoservice.kreis-unna.de/cgi-bin/mapserv-7.0.2?map=/storage/mapserver/mapfiles/mp_ku_ladepaeuschen_wfs.map&SERVICE=WFS&REQUEST=GetFeature&VERSION=2.0.0&TYPENAMES=ms:ladepaeuschen&SRSNAME=urn:ogc:def:crs:EPSG::4326&outputformat=geojson

als GeoJSON bekommen. Hat jemand vor Ort Lust, sich das mal anzuschauen? Ich habe kurz drübergeguckt, ein direkter Import kommt vmtl. nicht in Frage, weil einige Punkte doch ein ganzes Stück weg liegen von dem Ort, an dem vermutlich die Ladestation ist (siehe z.B. Refugio Unna, da ist der Punkt im GeoJSON vorne an der Flügelstraße statt im Hinterhof).

Die Liste wird auch erweitert, wenn mehr Unternehmen mitmachen, also wenn man es richtig gut machen wollte, müsste man irgendwie regelämßig ein “diff” machen und die neu hinzugekommenen nachführen.

Ich kann auf Wunsch einen Kontakt zu der verantwortlichen Person aus dem Stadtplanungsamt herstellen.

Bye
Frederik

3 posts - 3 participants

Read full topic


Ce sujet de discussion accompagne la publication sur https://community.openstreetmap.org/t/ladepauschen-in-kamen-kreis-unna/105997