Letztens bin ich mit OsmAnd-Navigation auf der A49 in Kassel unterwegs gewesen. Die ist dort zeitweise von zweispurig auf drei gelbe Baustellenspuren erweitert, während die gegenüberliegende Fahrbahn komplett erneuert wird. Da das schon mindestens ein halbes Jahr so ist, und jetzt gerade erst der Punkt erreicht ist, wo die andere Fahrbahn komplett herausgerissen ist, denke ich, das wird auch noch ein halbes Jahr so bleiben. - denkt ihr, es wäre in Ordnung die Baustellenspurführung zu mappen? Ich war auf jeden Fall irritiert von den Spuranzeigen, die mir sagten, ich sollte auf die linke Spur wechseln, während die Einordnung nach Dortmund (wo ich hinwollte) per Schild einen auf die rechte Spur verweist.
Die Höchstgeschwindigkeit von 100 auf 80 km/h zu senken, sollte kein großes Problem sein. Die Spurführungen einzupflegen sind schon zwei Stunden Arbeit schätze ich, für die ca. 10 km Autobahn inklusive Feldforschung weil es natürlich keine Luftbilder davon gibt.
Was denkt ihr, sollte man sich diesen Aufwand sparen, weil wir den Leuten zutrauen, nach Schildern zu fahren, oder würde das die Daten in OSM signifikant verbessern?
LG Lukas
6 posts - 5 participants
Ce sujet de discussion accompagne la publication sur https://community.openstreetmap.org/t/mapping-von-semi-permanenten-baustellen-spurfuhrungen-auf-der-autobahn/103917