Hallo!
Bisher habe ich für eine Karte Objekte mit osmfilter aus einem großen Extrakt gefiltert. Mit der osmconvert-Option “all-to-nodes” bekam ich auch für Flächenobjekte einzelne Punkte. Die ich dann in eine kleine Datenbank schreibe.
Ich dachte, ich könnte das Ganze ein wenig schlanker gestalten, in dem ich die Objekte mit der Overpass-API abfrage und dann mit “osmconvert --all-to-nodes” zusammenfasse. Die Abfrage funkioniert auch und dass Ergebnis sieht auch plausibel und syntaktisch korrekt aus. Leider werden mir dann von osmconvert aber fast alle Objekte rausgeschmissen. Warum, weiß ich auch nicht.
Ich weiß auch, dass die Overpass-API die Option “out center” kennt. Dabei kommen aber keine richtigen Nodes raus, sondern die API schreibt in den Way nur ein “center”-Tag.
Kenn jemand eine Lösung?
Christian
5 posts - 2 participants
Ce sujet de discussion accompagne la publication sur https://community.openstreetmap.org/t/omsconvert-mit-overpass-api-output-futtern/97462