OSM als Notfall- / Prepper-Offlinekarten

Hallo OSM-Forum,

ich habe eine Frage zu der Verwendung von OSM als Offline-Karten. Und zwar würde ich gerne allgemein kompatibel einen Kartensatz erstellen, welcher mit allen gängigen browserfähigen Geräten (Android, Windows, iOS, R.Pi OS, Linux, etc) offline nutzbar ist. Daher mein Ansatz: HTML+JPG/PNG auf z.B. einer SD-Karte. Das sollte auch in 20 Jahren noch unterstützt werden.

Warum: Weil ich bzgl. Notfall- / Prepper-Situationen gern eine unabhängige Landkarte in digitaler Form dabei hätte. Kein Internet/Handynetz = kein Zugriff auf Karten im Internet.

Ich hatte mir dabei überlegt, aus OSM in 3 Ebenen (3,7,12) Bilder der Karten zu generieren und diese mit HTML (z.B. dem “map”-Tag) miteinander zu verknüpfen. So würde eine interaktive kompatible Karte entstehen.

Gibt es bereits so ein Projekt?
Gibt es bestehende Alternativen?
Wenn nein, kennt sich jemand mit der API aus?

Grüße Daniel.

30 posts - 12 participants

Read full topic


Ce sujet de discussion accompagne la publication sur https://community.openstreetmap.org/t/osm-als-notfall-prepper-offlinekarten/98415