StreetComplete setzt check_date:surface

Ich habe gerade erst festgestellt, dass es einen check_date:surface-Tag gibt, der von StreetComplete durch die AddRoadSurface-Quest gesetzt wird. Siehe z.B. Way 416771368 aus Changeset 131539769.

Wie ist hier so die Meinung dazu?

Bei häufig veränderlichen Tags wie z.B. opening_hours oder collection_times verstehe ich einen check_date-Tag ja noch. Aber bei Straßenoberflächen?! Gibt es bald auch ein check_date:ref, check_date:highway, check_date:lanes an allen Straßen? Und bei Gebäuden bald ein check_date:building:levels oder check_date:addr:housenumber? So ein Tag hat meiner Meinung nach (außer in genannten Ausnahmefällen) nichts in der OpenStreetMap-Datenbank verloren.

Es gibt bereits über 55000 Vorkommen von check_date:surface: check_date:surface | Keys | OpenStreetMap Taginfo
Und alleine in Baden-Württemberg sind es über 5000.

PS:
Es gibt außerdem z.B. auch noch check_date:capacity (11000x), check_date:shelter (23000x), check_date:crossing (20000x), die ebenfalls von StreetComplete gesetzt werden.

29 posts - 15 participants

Read full topic


Ce sujet de discussion accompagne la publication sur https://community.openstreetmap.org/t/streetcomplete-setzt-check-date-surface/96687