Ich habe heute ein bisschen mit dem Routing auf openstreetmap.org rumgespielt, um falsche oder fehlende maxspeed-Angaben zu finden. Dabei bin ich an einer Stelle auf ein ziemlich unrealistisches Routingverhalten gestoßen.
GraphHopper macht lieber zu Beginn einen extrem spitzen U-Turn und fährt dann einen 66% längeren Umweg über 50er-Straßen, anstatt einfach den direkten Weg durch die 30er-Straße zu nehmen. Und das obwohl Start und Ziel sogar in derselben Straße liegen. Man müsste also eigentlich wirklich nur stumpf geradeaus fahren.
OSRM ist nicht viel besser. Dort muss ich den Startpunkt nur ein paar Meter zurückversetzen (vor den Kreisverkehr, sodass es keinen U-Turn machen muss), dann wird auch hier der 66% längere Umweg genutzt.
Kann das jemand erklären? Hat das Routing Angst vor Rechts-vor-Links-Kreuzungen? Irgendeine Abhilfe, die nicht gerade unter “Mapping für den Router fällt”? Ich bin beide Strecken schon oft genug gefahren, um sicher sagen zu können, dass der Umweg auch zeitlich länger dauert (selbst ohne Beachtung der 4 min lang geschlossenen Bahnschranken).
20 posts - 8 participants
Ce sujet de discussion accompagne la publication sur https://community.openstreetmap.org/t/unrealistisches-routing-30er-vs-50er-strassen/9273