Unterirdische Anlage stört mit Detailgrad und falschem Flächen-Layer

Hallo zusammen,

es geht hier um großflächig zahlreich erfasste unterirdische Wege und Objekte sowie ein Layer-Problem mit der gesamten Anlage.
https://www.openstreetmap.org/#map=16/51.8555/11.0246
Es handelt sich hierbei um eine ehemalige Industrieanlage aus der Zeit des Nationalsozialismus, wo Kriegsgefangene und KZ-Insassen zu unmenschlichen Bedingungen arbeiten mussten.
Um es gleich klar zu stellen: Mir geht es hier nur um die Art der Darstellung auf der Karte und um das Mapping.
Der Detailgrad ist natürlich krass und wie schon bemerkt, oberflächlich ist davon fast nichts zu sehen. Störend finde ich insbesondere, dass hier zum Beispiel “landuse=commercial” gemappt ist (das passt doch auch gar nicht) und gerendert wird, obwohl oberflächlich (Luftbild) nur Wald vorhanden ist.
Ferner diese dichte Stollennetz, bestehend aus sehr vielen Straßen (teilweise mit “surface=dirt”, obwohl das meines Wissens nach alles Stollen in Sandstein sind) und viele “Ausgewiesene Fußwege.”
Wie geht man mit diesem Komplex nun am besten um? Ich bin da etwas ratlos.

Ich bin gespannt auf Eure Meinungen / Vorschläge, wie man das vielleicht besser machen kann.

23 posts - 11 participants

Read full topic


Ce sujet de discussion accompagne la publication sur https://community.openstreetmap.org/t/unterirdische-anlage-stort-mit-detailgrad-und-falschem-flachen-layer/100696