Guten Tag zusammen,
ich wollte mich mal informieren, wie sinnvoll die Verwendung von UTF8-Symbolen in der OSM-Datenbank ist. Welche Gründe sprechen dafür/dagegen? Gerade was die technische Umsetzbarkeit betrifft bin ich mir nicht wirklich sicher. Unterstützen alle Endgeräte diese, etc. ?
Anwendungsbeispiele: Auf Wegweisern finden sich oft Piktogramme, welche auf Einkehrmöglichkeiten, Bahnhöfe, etc. hinweisen.
Das könnte man dann mit direction_west = 🚉 🏨 🍴 Beispieldorf 42 km
erfassen und die entsprechenden Anwendungen müssen nicht uneinheitliche Kürzel explizit parsen.
Zudem hatte ich jetzt bereits zweimal den Fall, dass ich eine bestimmte Markierung nicht über osmc:symbol darstellen konnte, allerdings mit UTF8-Sonderzeichen. (z.B. Waymarked Trails - Hiking)
Auf diese Möglichkeit gestoßen bin ich übrigens, als ich gesehen hatte, dass ein anderer User ein entsprechendes Tagging verwendet hat.
Hierbei ist mir aufgefallen, dass sowohl waymarkedtrails als auch OSMand das Symbol korrekt interpretieren, aber beispielsweise reitwanderkarte explizit festgelegt hat, dass keinerlei Sonderzeichen enthalten sein dürfen.
Kurzum, macht es Sinn, diese Symbole zu vernwenden oder sollte man davon besser die Finger lassen?
4 posts - 3 participants
Ce sujet de discussion accompagne la publication sur https://community.openstreetmap.org/t/utf8-symbole-in-osm-tags/102702