Weg in Verkehrsberuhigten Bereichen wie mappen?

Wie sollten (Fuß-)wege in verkehrsberuhigten Bereichen gemappt werden?

In einem Wohngebiet in meiner Nähe gibt es innerhalb von verkehrsberuhigten Bereichen einige “Stichwege”, die von der Bauart offensichtlich Fußwege sein sollen (und ggf. implizit für Radfahrer freigegeben), bei denen der verkehrsberuhigte Bereich aber nicht aufgehoben ist und auch keine Beschilderung angebracht worden ist.

Beispiele:

Rechtlich dürfen dort wohl Fahrzeuge fahren, praktisch sind die Wege jedoch zumindest für Autos zu schmal und Motorradfahrer würden zumindest komisch angeguckt werden.

Wie mappen?

Ich sehe folgende Möglichkeiten:

highway=path
bicycle=yes
maxspeed=walk

Nachteile: Es ist in den Daten nicht mehr erkennbar, dass es sich um einen Teil des Verkehrsberuhigten Bereiches handelt.

oder

highway=living_street
width=* (oder maxwidth:physical=*)
motorcar=no (fragwürdig, ergibt sich eher aus physikalischer Beschränkung)
   oder
motor_vehicle=no (zeigt vermutlich eher, wie der Weg gedacht ist und bildet das von den Anwohnern genutzte Verhalten am besten ab)

Nachteile: living_street passt nicht wirklich, da es sich baulich um keine Straßen handelt, sondern um Wege. maxwidth ist nicht immer einfach messbar, motorcar=no basiert eher auf implizierten Annahmen und ist nicht vor Ort so ausgeschildert. Ist beim Rendering nicht von verkehrsberuhigten Straßen mit Autoverkehr unterscheidbar.

Siehe auch: Changeset: 130833597 | OpenStreetMap

11 posts - 7 participants

Read full topic


Ce sujet de discussion accompagne la publication sur https://community.openstreetmap.org/t/weg-in-verkehrsberuhigten-bereichen-wie-mappen/8371