Hallo Gemeinschaft, folgende Frage:
Irgendwie ist es mir “gelungen”, identische Wanderwegweiser in OSM doppelt zu erfassen (mittels ID). Keine Ahnung wie, es ist aber passiert. Heißt: Auf exakt derselben Koordinate 2 guideposts mit den exakt gleichen Tags und Werten und das in mehreren Fällen. Zufällig bin ich später anhand eines Hinweises in ID drüber gestolpert, die allermeisten sind wieder Singles. Das hat mich aber zu der Frage geführt, inwieweit man die mehrfachen Nodes mittels Overpass Turbo ermitteln könnte.
Im Grunde geht es ja darum, guideposts nach ihrer lat und lon zu gruppieren mit Anzahl (count) als Aggregierung und anschließend das Ergebnis zu filtern (count = 2 bzw. allgemeiner > 1)
Folgende Abfrage habe ich letztlich entworfen, jedoch ohne Filter:
{{geocodeArea:Harz}} → .hz;
node[tourism=information]information=guidepost;
for( lat() + “,” + lon())
{
make stat “geopos”=set( lat() + “,” + lon()), count=count(nodes);
out;
}
Als Vorlage diente mir ein Blogbeitrag ( Loop and Group (overpass-api.de))
Ich weiß nicht, wie der count Filter zu formulieren ist. Kann mir jemand von Euch auf die Sprünge helfen?
Die Abfrage liefert 4165 stat nodes zurück, aber nur 3 von denen mit einem count Wert = 2. Die 3 könnten also noch von meinem “Unfall” sein.
Für mich geht’s vor allem auch darum, ein Verständnis für die Sprache zu gewinnen bzw zu erweitern.
Besten Dank schon mal.
12 posts - 5 participants
Ce sujet de discussion accompagne la publication sur https://community.openstreetmap.org/t/zwillingsnodes-ermitteln-mittels-overpass/100339